So schnell die Panikkäufe die Preise für ein Fass der Sorten Brent und WTI nach oben und deutlich über die Marken von 100,00 USD katapultiert haben, so schnell ging es auch nach unten. Zur Wochenmitte setzte dann eine Erholung ein, die zum Wochenausklang schon wieder schwächelte. Hier stellt sich nun die Frage, ob wir nun vor weiteren Rücksetzern stehen oder die alte Rally weiterläuft?

WTI mit Rücklauf in den Widerstand

WTI fiel vomJahreshoch bei 131,10 USD innerhalb von nur 6 Handelstagen im Tief bis auf94,55 USD. Das ist ein Rückgang von fast 28 Prozent. Die Erholung zog sich vondort aus in den letzten drei Handelstagen der abgelaufenen Woche bis auf 106,77USD und damit etwas über den kleinen Widerstand um das Verkaufslevel bei 105,00USD. Sollte es zum Auftakt der neuen Handelswoche zu Anstiegen über dasFreitagshoch kommen, dürfte die Erholung zunächst am Zwischenhoch bei 115,28USD Orientierung finden. Wird Entsteht um den Widerstand herum jedoch einVerkaufsignal, dass mit weiter fallenden Kursen bestätigt wird, steht beiKursen unterhalb von 103,09 USD als nächstes der Test des Zwischentiefs bei94,55 USD auf der Agenda. Notierungen darunter bieten die Swinglows um 91,30USD bzw. 89,00 USD die nächsten Anlaufpunkte vor dem Support um 86,00 USD.

Brent arbeitet bereits an einem Verkaufsignal

Der Kursverlauf derNordseesorte Brent steht der des WTI in nichts nach. Weder in der Art und Weiseder hyperbolen Rally bis aufs Jahreshoch bei 135,33 USD, noch im steilenRückgang von ebenfalls knapp 28 Prozent. Das Korrekturtief hat Brent amMittwoch bei 98,00 USD geschrieben. Von dort aus setzte die Erholung ein, diezum Freitag im Hoch bis auf 110,63 USD lief. Auch hier bieten sich bei Kursenoberhalb dieser Marke höhergelegene Kursziele an. Als erstes wartet dasZwischenhoch bei 120,15 USD. Doch es gilt zum Wochenstart auch hier abzuwarten,ob die Erholung anhält oder nicht. Im Falle von Kursen unterhalb desFreitagstiefs bei 106,80 USD, bestätigt sich ein Verkaufsignal. In diesem Fallsteht ebenfalls der Test des Zwischentiefs auf dem Programm. Kommt es imBereich der Marke von 98,00 USD nicht zu einem Ende der Verkäufe, bieten diekleineren Zwischentiefs des alten Rallyarms um 95,00 USD und 90,50 USD zweiweitere Ziele auf dem Weg nach unten.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl