Während die Volatilität an den Aktienmärkten weiter abnahm, konnte die Entwicklung der Indices zum Wochenabschluss die positive Tendenz weiter fortsetzen. Die gute Stimmung und die damit einhergehende Kauflust der Anleger bei Aktien, sorgten für Kursrückgänge bei den Anleihen und Edelmetallen.
- WTI -
Die weit gelaufene Bewegung im aktuellen Tagestrend des WTI fand vor zwei Handelstagen Ihr Hoch bei ca. 71,85 USD. Verkäufe von diesem Level haben am Freitag zur Entstehung Nachfrageumkehrsituation geführt, was durch den Trendverlauf der Stunde gut zu erkennen ist. Setzt sich dieses Verhalten fort, könnte diese Korrektur innerhalb des übergeordneten Aufwärtstrends bis in den Bereich um die Marke von 67,00 USD laufen. Im Chart ersichtliche Unterstützungen auf dem Weg dorthin finden sich bei 69,90 USD sowie 68,55 USD.
- XAGUSD -
Das Edelmetall ist am vergangenen Freitag wieder einmal in den Widerstandsbereich um 16,75 USD eingedrungen. Dieses Kursniveau fand allerdings keine Käufer, was im Tageschart zur Bildung einer roten Umkehrkerze führte. Eine Bekräftigung dieses Signals durch weiter fallende Kurse ermöglicht das Anlaufen der tieferliegenden Unterstützungen um 16,57 USD, 16,50 USD und 16,43 USD.
- GBPUSD -
Die Preise des Cable pendeln nach dem starken Preisrückgang vom Hoch im April bei 1,43762 USD seit einiger Zeit innerhalb der skizzierten Tradingrange (blau) zwischen den Marken von 1,36000 USD und 1,35000 USD hin und her. Diese Spanne entspricht dabei ebenfalls der aktuellen Handelsspanne im abgebildeten Tageschart. Bei einem Bruch durch die Oberseite könnten kurzfristig die naheliegenden Widerstände um 1,36145 USD und 1,36664 USD als Anlaufstellen dienen. Ein Verlassen der Unterseite bietet die Möglichkeit von Preisrückgängen in die Unterstützungen um 1,34846 USD, 1,34608 USD als auch um 1,34219 USD.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.