Gold hat sich zuletzt etwas von seinen Tiefs erholt, womit neues Potential für Kurssteigerungen freigesetzt wurde. Doch am Freitag kam es zu Gewinnmitnahmen. Eine Bestätigung des Verkaufssignals bringt erneut einen Test der Jahrestiefs ins Gespräch. Welche Chancen sich derzeit für das Trading der Kursbewegungen im Edelmetall ergeben, zeigt der Chartcheck.

Die Entscheidung fällt erneut am Rangetief von Gold

Das hochdynamische Verkaufssignal am Rangehoch von Gold aus der vergangenen Woche lief hochdynamisch ab und hat sein an der Rangeunterseite verortetes Ziel deutlich übertroffen. Das Tief des Abverkaufs wurde bei gut 1.805,00 USD markiert. Die dort einsetzende Erholung führte direkt wieder in die Range und deren Median zurück. Dort kam es am Freitag zur Entstehung eines Verkaufssignals. Kommt es zur Bestätigung mit Kursen unterhalb der Range, sind Kursrückgänge in Richtung Zwischentief bei 1.805,00 USD bzw. der um 1.7852,00 USD verorteten Unterstützung zu erwarten. Ein Abprall von der Rangeunterseite hingegen öffnet erneut die Tür für In-Range-Trades in Richtung Rangeoberseite.

In-Range und Range-Breakout-Planung für Gold

Auf Grund wieder intakten Tradingrange zwischen den Banden bei gut 1.831,00 USD und 1.870,00 USD sind aus kurzfristiger Sicht zwei Setups opportun. Das In-Range-Long und das Breakout-Short Setup. Kommt es zum Abprall von der Rangeunterseite besteht die Möglichkeit das Long-Szenario in Richtung Rangeoberseite zu traden. Zwischenziele auf dem Weg nach oben bieten die Zwischentiefs um die Level von 1.846,00 USD, 1.853,00 USD und 1.857,50 USD. Das Breakout-Szenario spricht für die Wiederaufnahme der Abwärtsphase und rückt bei Kursen unterhalb von 1.831,00 USD zunächst die kleinen Verlaufstiefs bei 1.815,00 USD bzw. 1.813,00 USD aufs Tableau.Im Anschluss daran bietet das Zwischentief bei 1.805,00 USD eine Orientierung.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl