EURUSD hat sich in den vergangenen Handelstagen weiter von seinem Junitief erholt. Aus technischer Sicht hat die Gemeinschaftswährung noch Luft nach oben. Doch die übergeordnete Trendsituation ist weiterhin abwärts gerichtet. Das sollte bei der Planung von Handelssetups beachtet werden. Welche Chancen sich aktuell ergeben, offenbart der heutige Chartcheck.
Aufwärtstrendbildung auf Tagesbasis im EURUSD

Im Mai hat die FX-Paarung EURUSD das Jahrestief bei gut 1,0350 USD markiert. Nach einer Erholung bis auf 1,0787 USD ging es dann wieder abwärts bis knapp unter die Marke von 1,0360 USD. Technisch gesehen liegt hier nun eine Situation vor, die ein höheres Hoch aufweist. Schaffen es die Käufer nun das Vorwochenhoch bei 1,0602 USD zu überwinden, ist die Voraussetzung für eine Trendwende geschaffen. Denn der damit entstehende Aufwärtstrend ist ein Zeichen dafür, dass der Markt bereit ist, höhere Kurse zu bezahlen. Kurzfristig schafft ein solches Szenario innerhalb des Abwärtstrends auf Wochenbasis Raum für eine Ausweitung der Erholungsphase bis in den Bereich um 1,0787 USD. Als erster wichtiger Anlaufpunkt ist das Widerstandslevel bei gut 1,0640 USD auszumachen.
Breakout oder Abprallszenario im EURUSD – Beide Szenarien bietenChancen

Für kurzfristigausgelegte Setups ist die Verortung im Tagestrend eine wichtige Information.Wichtiger ist jedoch das Geschehen in kleineren Zeitrahmen. Im 4-Stundenchartläuft die Aufwärtsphase in einem richtungsführenden Aufwärtstrend statt. DessenFortsetzung über das Trendhoch nimmt nach dem bereits erwähnten Widerstand dasmehrfach getestete Verkaufslevel um die Marke von 1,0765 USD in Visier. Nimmtdas Kaufinteresse bei steigenden Kursen jedoch ab, findet eine Abwärtsphasezunächst am Zwischentief bei 1,0445 USD Orientierung. Tiefere Ziele befindensich an den Verlaufstiefs bei 1,0380 USD und 1,0359 USD.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.