Die Daten zu den US-Verbraucherpreisen für April sind im Monatsvergleich leicht zurückgegangen. Die Analysten hatten jedoch einen größeren Rückgang erwartet. Somit waren die gestrigen Ergebnisse kein wirklicher Befreiungsschlag für den Markt. Die Vola ist kurzfristig wieder etwas von den Hochs zurückgekommen und die US-Bonds weisen ebenfalls leicht sinkende Zinsen aus. Was das für die Indices bedeutet, erfahren Sie in der ausführlichen Marktbesprechung im Video. Die Details für den Dow 30 finden Sie zudem in den folgenden Zeilen

DOW 30 verliert den Kampf um den Support

So tief wir aktuellstanden die Kurse im DOW 30 schon seit Februar 2021 nicht mehr. Der Blick inden Tageschart verrät, dass es auf der Kursleiter weiterhin leichter nach untenals nach oben geht. Aus technischer Sicht war der Bereich um die Marken von31.900 Punkten bis 32.000 Punkten ein Unterstützungslevel. Doch von dieserUnterstützung wollen die Marktteilnehmer gerade nichts wissen. Stattdessen fallendie Kurse unter diese Marke, was den Weg zur nächsten Unterstützung ebnet. Wodiese verortet ist, verrät der Blick in die Vergangenheit. In diesem Fallstellt das trendige Zwischentief vom Februar 2021 bei gut 30.540 Punkten dasnächste Ziel auf Tagesbasis.

Einen Rückschnapper sollte man immer auf der Agenda haben

Doch bei allemPessimismus, der sich derzeit in den Kursverläufen wiederspiegelt, gibt esimmer auch die Chance für eine Erholung. Um für ein solches Szenario gewappnetzu sein, ist der Blick in den Stundenchart hilfreich. Hier ist bei 31.967Punkten das letzte Zwischenhoch der laufenden Abwärtsphase ersichtlich. Einernst gemeinter Erholungsversuch wird zu Kursen über dieser Marke führen unddamit den Fokus auf eine Erholung in Richtungen des Widerstands bei 34.130Punkten lenken. Als mögliche Ziele einer regressiven Phase bieten sich dieuntergeordneten Verlaufshochs bei 32.584 Punkten, 32.742 Punkten und 33.050Punkten an.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl